Grußwort des Vorsitzenden Helmut Franke
Liebe Seniorinnen und Senioren,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Kolpingstadt Kerpen
Die lange Zeit des Wartens ist wohl jetzt vorbei, wir haben
leise Hoffnung, dass wir weitere Veranstaltungen besuchen und Ausflüge machen können.
Die Veranstaltung „Ein schöner Tag im Mai“ war wohl ein schöner Erfolg. Die Rückmeldungen, die mir zugetragen wurden, waren nur positiv. Krankheitsbedingt konnte ich leider nicht daran teilnehmen.
Gertrud Jansen und Arno Marx, sowie Peter Zöllkau haben ihre Aufgabe mit Bravour gelöst. Aber was würde der SENIORENBEIRAT ohne all die ehrenamtlichen Helfer machen, die zu jeder Zeit bereit sind zu helfen? Diese Alle mit Namen zu nennen würde unser JOURNAL sprengen.
Ich bin auf jeden Fall glücklich, so viele Helfer an meiner Seite zu haben und es macht mir Spaß mit diesem guten Vorstand arbeiten zu können.
Aber wir müssen unsere Blicke nach vorne richten. Neue Aufgaben und Arbeit warten auf uns. Als erstes haben wir den Ausflug mit dem Schiff auf den Rhein in Planung (die Arbeit ist fast abgeschlossen). Der Termin für diesen Ausflug ist Dienstag, der 14.Juni 2022.
Aber auch der Seniorentag am Donnerstag, den 01.September 2022 fordert schon unsere Aufmerksamkeit
Die Kosten für unsere Veranstaltungen und Ausflüge versuchen wir so günstig, wie nur möglich anzubieten. CORONA hat uns ja zwei Jahre dazu verdonnert, unsere Kasse nicht zu belasten. Dies möchten wir Euch jetzt zu Gute kommen lassen.
Ihr seht: die Arbeit reißt nicht ab! Zum Schluss habe ich noch eine Bitte: für Buir, Horrem, Balkhausen, Brüggen, Türnich und Sindorf brauchen wir Menschen die die SENIORENBEIRÄTE in diesen Stadtteilen unterstützen.
Mir bleibt jetzt nur noch Euch Alles Gute und Gesundheit zu Wünschen
Liebe Grüße
Helmut Franke
1. Vorsitzender
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Der Seniorenbeirat der Kolpingstadt Kerpen ist die demokratisch legitimierte Vertretung älterer Menschen in Kerpen. Er wurde gewählt von den über 60-jährigen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt und besteht aus 15 Mitgliedern verteilt auf die sieben Stadtteile.
Seit der Gründung 1981 vertreten seine Mitglieder ehrenamtlich die Belange der älteren Generation gegenüber Rat und Verwaltung. Seine Aufgabe ist es, an der seniorengerechten Gestaltung der Stadt mitzuwirken und die Interessen der älteren Generation wahrzunehmen und in verschiedenen Ausschüssen zu vertreten.
Aktuell ist noch kein neues Bild des Seniorenbeirates vorhanden.
Keine Termine |
Donnerstag
von 10 - 12 Uhr
ausgenommen an Feiertagen
Rathaus Kerpen
Jahnplatz 1
50171 Kerpen
Raum U32 neben der Poststelle
Telefon 02237/58-324