Die ePA kommt für (fast) Alle
Nun dauert es nicht mehr lange, die elektronische Patientenakte (ePA) soll ab 29.04.2025 genutzt werden können. Die Einführung erfolgt schrittweise, so dass sie ab Oktober 2025 dann flächendeckend in Arztpraxen und Kliniken zur Verfügung stehen soll.
Wichtig: Die elektronische Patientenakte wird automatisch angelegt und nicht erst auf eigenen Antrag.
Wer das nicht will, muss bei seiner Krankenkasse widersprechen.
Wen betrifft es: Alle gesetzlich Versicherten. Im Gegensatz dazu ist die ePA für Privatversicherte freiwillig.
Liebe Seniorinnen, liebe Senioren,
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
als Helmut Francke im Dezember letzten Jahres aufgrund seiner Erkrankung sein Amt als Vorsitzender des Seniorenbeitrat niederlegen musste, habe ich als seine bisherige Stellvertreterin unerwartet seine Aufgaben übernehmen müssen. Es ist eine große Fußspur, in die ich getreten bin.
Ich bin in Raden (Mecklenburg-Vorpommern) im „guten Wohnzimmer“, auf dem Arens Hof geboren. Seit 1965 lebe ich in Kerpen, und arbeite seit 10 Jahren im Seniorenbeirat, zuerst als ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle und später auch als Seniorenbeiratsmitglied für Kerpen.
Wenn mir meine Aufgaben im Seniorenbeirat Zeit lassen, unternehme ich gern etwas mit meinen drei Enkeln oder mache ausgiebige Spaziergänge mit Lissi, meiner Corgie-Dackel Hündin. Jetzt trete ich ein großes Amt an. Ich danke Helmut Franke für seine tolle Arbeit als Vorsitzender in den vergangenen Jahren.
Ich verspreche, auch ich werde mein Bestes für die Seniorinnen und Senioren geben.
Ich wünsche Euch allen viel Gesundheit und dass wir uns auf unseren Festen und Veranstaltungen häufig wiedersehen.
Gertrud Jansen
1. Vorsitzende
Wie auch in jedem Jahr veranstalten wir auch dieses Jahr am 10. Mai 2025 unsere Veranstaltung: Ein schöner Tag im Mai.
Einlass in der Jahnhalle: 13.00 Uhr, Beginn: 15.00 Uhr.
Karten gibt es im Büro des Seniorenbeirates/Rathaus.