Eule      

Aktuelles

Senioren Journal 1-2023 ist hier verfügbar.

Das nächste Journal erscheint am
01.07.2023

Senioren Journal 2-2022 ist hier verfügbar.

 

Feierte der Seniorenbeirat der Kolpingstadt Kerpen in der Jahnhalle am 07.05.2022

Bei leckerem Kaffee und Kuchen, Brötchen und Würstchen wurde kräftig gefeiert.

 

Nachdem Gertrud Jansen, stellvertretend für Herrn Helmut Franke, die Senioreninnen und Senioren begrüßt hat und ihnen einen schönen Nachmittag gewünscht hatte, übernahm Peter Zöllkau.

Dann begrüßte auch unser Bürgermeister Dieter Spürk,die Seniorinnen und Senioren und meinte, nach der langen Pandemie ist es schön, wieder feiern zu können.

  

Dann ging das Programm los. Peter Zöllkau sagte die erste Künstlerin Marlies Budik an.

Die Hobbysängerin war der Eisbrecher, sie hat die Halle mitgerissen.

  

Weiter ging es mit Franky Colonia, er brachte mit seinen Liedern wie „die Fröschelchen“ Karnevalsstimmung auf.

 

 

Die Gruppe Da-Capella begeisterte ebenso, Herr Kümpel war der begehrteste Mann auf der Bühne von den Frauen im Chor.

 

 

Der Höhepunkt des Nachmittags

war das Musikcorps „Kölner Husaren grün-gelb von 1959 eV“ unter der Leitung von Günter Zervos.

  

 

Es gab ein Geburtstagskind im Publikum. Herr Zöllkau holte das Geburtstagskind auf die Bühne und natürlich bekam er dann auch von den Husaren ein Geburtstagsständchen gespielt, auch das Publikum sang kräftig mit. Herr Neding war sehr gerührt.

 

 

Auch die Kölner Husaren kamen nicht ohne Zugabe von der Bühne. Den Husaren hat es so gut gefallen, dass sie gerne nochmal wiederkommen.

 Herr Franz Jakob Ludwig hat wieder einmal ein tolles Programm zusammengestellt, an dem auch die Damen und Herren von den Fraktionen der Kolpingstadt Kerpen Freude hatten, und bis zum Schluss mitgefeiert haben.

 

 

Wir brauchen Unterstützung!

 

Für die Bereiche

 

Horrem

Neubottenbroich

Götzenkirchen

 

und

 

Buir

 

sucht der Seniorenbeirat ehrenamtliche Helfer!

Die Stimmung beim Tanzcafé im der Schützenhalle der Sankt Sebastianus Schützen war riesig.

DC Kätchen hatte wieder den richtigen Daumen bei der Wahl der Musik, Kaffee und Kuchen schmeckten prima.

Aber als sich der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht ankündigte explodierte der Saal.

 

Die Nikolauslieder wurden kräftig mitgesungen, und als der Nikolaus auch noch eine ganz tolle Geschichte vorlas war es auf einmal ganz ruhig und besinnlich im Saal. Der Nikolaus und sein Geselle haben dann an jedem im Saal auch ein kleines Präsent vom Seniorenbeirat und Kätchen verteil.

 

Wir danken dem Nikolaus und sein Knecht Ruprecht.

Termine / Veranstaltungen

Keine Termine

Bürozeiten Seniorenbeirat

Donnerstag 
von 10 - 12 Uhr
ausgenommen an Feiertagen

Rathaus Kerpen
Jahnplatz 1
50171 Kerpen
Raum U32 neben der Poststelle

Kontakt

Telefon 02237/58-324

E-Mail Seniorenbeirat@stadt-kerpen.de

JSN Solid is designed by JoomlaShine.com