Feierte der Seniorenbeirat der Kolpingstadt Kerpen in der Jahnhalle am 07.05.2022
Bei leckerem Kaffee und Kuchen, Brötchen und Würstchen wurde kräftig gefeiert.
Nachdem Gertrud Jansen, stellvertretend für Herrn Helmut Franke, die Senioreninnen und Senioren begrüßt hat und ihnen einen schönen Nachmittag gewünscht hatte, übernahm Peter Zöllkau.
Dann begrüßte auch unser Bürgermeister Dieter Spürk,die Seniorinnen und Senioren und meinte, nach der langen Pandemie ist es schön, wieder feiern zu können.
Dann ging das Programm los. Peter Zöllkau sagte die erste Künstlerin Marlies Budik an.
Die Hobbysängerin war der Eisbrecher, sie hat die Halle mitgerissen.
Weiter ging es mit Franky Colonia, er brachte mit seinen Liedern wie „die Fröschelchen“ Karnevalsstimmung auf.
Die Gruppe Da-Capella begeisterte ebenso, Herr Kümpel war der begehrteste Mann auf der Bühne von den Frauen im Chor.
Der Höhepunkt des Nachmittags
war das Musikcorps „Kölner Husaren grün-gelb von 1959 eV“ unter der Leitung von Günter Zervos.
Es gab ein Geburtstagskind im Publikum. Herr Zöllkau holte das Geburtstagskind auf die Bühne und natürlich bekam er dann auch von den Husaren ein Geburtstagsständchen gespielt, auch das Publikum sang kräftig mit. Herr Neding war sehr gerührt.
Auch die Kölner Husaren kamen nicht ohne Zugabe von der Bühne. Den Husaren hat es so gut gefallen, dass sie gerne nochmal wiederkommen.
Herr Franz Jakob Ludwig hat wieder einmal ein tolles Programm zusammengestellt, an dem auch die Damen und Herren von den Fraktionen der Kolpingstadt Kerpen Freude hatten, und bis zum Schluss mitgefeiert haben.
Keine Termine |
Donnerstag
von 10 - 12 Uhr
ausgenommen an Feiertagen
Rathaus Kerpen
Jahnplatz 1
50171 Kerpen
Raum U32 neben der Poststelle
Telefon 02237/58-324