Liebe Seniorinnen, liebe Senioren,
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
als Helmut Francke im Dezember letzten Jahres aufgrund seiner Erkrankung sein Amt als Vorsitzender des Seniorenbeitrat niederlegen musste, habe ich als seine bisherige Stellvertreterin unerwartet seine Aufgaben übernehmen müssen. Es ist eine große Fußspur, in die ich getreten bin.
Ich bin in Raden (Mecklenburg-Vorpommern) im „guten Wohnzimmer“, auf dem Arens Hof geboren. Seit 1965 lebe ich in Kerpen, und arbeite seit 10 Jahren im Seniorenbeirat, zuerst als ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle und später auch als Seniorenbeiratsmitglied für Kerpen.
Wenn mir meine Aufgaben im Seniorenbeirat Zeit lassen, unternehme ich gern etwas mit meinen drei Enkeln oder mache ausgiebige Spaziergänge mit Lissi, meiner Corgie-Dackel Hündin. Jetzt trete ich ein großes Amt an. Ich danke Helmut Franke für seine tolle Arbeit als Vorsitzender in den vergangenen Jahren.
Ich verspreche, auch ich werde mein Bestes für die Seniorinnen und Senioren geben.
Ich wünsche Euch allen viel Gesundheit und dass wir uns auf unseren Festen und Veranstaltungen häufig wiedersehen.
Gertrud Jansen
1. Vorsitzende
Sie helfen weiter
Mancher Rat ist teuer, keine Frage. Das muss aber nicht sein, zumal der Seniorenbeirat (SBR) sich auch als Dienstleister für Seniorinnen und Senioren versteht. Dienst leisten bedeutet in diesem Falle, älteren Menschen zu helfen, altersbedingte Probleme zu lösen oder Kontakte zu Gruppen, Vereinen, Politiker/innen sowie zur Verwaltung, zu vermitteln. Verbindungen mit Experten herzustellen, die sich auf die Seniorenarbeit verstehen, die aber auch wissen, wo der Schuh drückt. Anfragen können an das Seniorenbüro im Rathaus oder an die örtlichen Seniorenbeiratsmitglieder gestellt werden. Oft ist es für die Fragenden wichtig, persönliche Dinge mit jemand zu bereden, den man kennt. Die meisten SBR-Mitglieder, die in der nachfolgenden Liste stehen, sind in ihrem Stadtteil bekannt, weil sie seit Jahrzehnten ehrenamtliche karitative Arbeit leisten. Sie helfen gern und fragen kostet nichts!
Stadtteile Kerpen, Mödrath, Langenich
Gertrud Jansen (Vorsitzende)
Auf dem Bauer 20, 50171 Kerpen,
Tel. 02237-51280
Marlies Eulen
Karlsgasse 14, 50171 Kerpen,
Tel. 02237 - 4275
Gerd Weide (1. stellv. Vorsitzender),
Annostr. 1b, 50171 Kerpen
Arnold Marx (2. stellv. Vorsitzender)
Neustrasse 7, 50171 Kerpen,
Tel. 02237-2439
Helene Zervos
Am Rott 17, 50171 Kerpen,
Tel. 02237-603260
Stadtteile Türnich, Balkhausen, Brüggen
Marlies Messias
Berrenrather Str. 4, 50169 Kerpen,
Tel. 02237 - 62095
Armin Pietzka
Hunsrückstr. 1, 50169 Kerpen,
Tel. 02237 - 1566
Dieter Nitsch
Plantanenallee 7 a, 50169 Kerpen,
Tel.: 02237 - 62273
Stadtteil Blatzheim
Wird neu besetzt,
wer Interesse an einer Mitarbeit
im Seniorenbeirat hat, bitte melden.
Stadtteil Buir
In Kürze neu besetzt.
Stadtteile Horrem, Neu-Bottenbroich
Wird neu besetzt,
wer Interesse an einer Mitarbeit
im Seniorenbeirat hat, bitte melden.
Stadtteil Sindorf
Margarethe Kaselow,
Breite Str. 31, 50170 Kerpen,
Tel. 02273 - 54130
In Kürze neu besetzt.