Unser Seniorentag am 04.09.2025: Eine Zusmmenfassung
Guten Tag,
mein Name ist Nadja Mühlhäuser, und ich bin Projektmitarbeiterin bei Silbernetz e.V.– ein Projekt, das sich der Bekämpfung von Einsamkeit im Alter widmet. Silbernetz bietet eine kostenfreie und anonyme Telefon-Hotline für Senior*innen, die ein Gespräch suchen oder einfach jemanden zum Zuhören brauchen.
Unser Ziel ist es, ältere Menschen zu unterstützen, ihnen soziale Teilhabe zu ermöglichen und Isolation zu reduzieren. Die Hotline ist täglich von 8 bis 22 Uhr erreichbar und erhält bundesweit 400–500 Anrufe pro Tag.
Weiterlesen: Einsamkeit im Alter - Ein Bericht von Silbernetz e.V.
Ambulante und stationäre Pflege in Kerpen
Gesetzlich Versicherte sind automatisch über ihre Krankenversicherung in der Pflegeversicherung versichert.
Privat Versicherte stellen bei ihrer Krankenkasse einen Pflegeantrag.
Was also tun, wenn man Pflegedienste benötigt – wo gibt es erste Hilfe?
Ansprechpartner
Die Pflegeberatung der Stadt Kerpen; Stiftsquartier, Stiftsstr. 24-28, Frau Lena Jansen Tel.02237-58604 (für Balkhausen, Blatzheim, Brüggen, Türnich, Götzenkirchen, Horrem, Neu-Bottenbroich), und Frau Renate Jung, 02237-58435, (für Bergerhausen, Buir, Kerpen, Langenich, Manheim, Mödrath, Sindorf). Voraussichtlicher Umzug der Beratungsstelle ab Juli 2025 nach Kerpen Sindorf, Hegelstraße 2.
Unsere Schiffstour
Der Ausflug, den der Seniorenbeirat wie in jedem Jahr organisiert hatte, begann wie üblich mit der Abholung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den einzelnen Kerpener Stadtteilen. Auf dem Parkplatz des Rathauses in Kerpen trafen alle Busse zusammen und die Fahrt konnte reibungslos startete. Mit insgesamt sechs Bussen ging es entspannt und ohne Stau zum Schiffsanleger der Firma Gilles in Koblenz.